KINDERSCHUTZ
Was tun, wenn du bei einem Kind den Verdacht auf Kindeswohlgefährdung hast?Als Kinder- und Jugendverband ist auch die PSG Aachen verpflichtet, bei einem Verdacht auf Kindeswohlgefährdung zu handeln.
Wenn du bei einem deiner Gruppenkinder den Verdacht hast, dass es ihm zuhause nicht gut geht, die Erziehungsberechtigten aus welchem Grund auch immer gerade nicht in der Lage sind, ihr Kind entsprechend zu schützen oder zu erziehen, oder du aus einem anderen Grund ein blödes Gefühl im Bauch hast, dann ist es wichtig, das ernst zu nehmen!
Musst du bei einem Verdacht etwas tun? Wenn ja, was denn?
Jeder Fall ist anders – kein Kind und kein*e Jugendliche*r ist gleich. Deswegen bekommst du hier auch kein Rezept, wie du im Kontakt mit dem Kind vorgehen solltest. Das brauchst du aber auch nicht, denn du bist mit dem Thema nicht alleine!
Kinderschutzfachkraft
Wir haben in unserem Verband Suse Wagner als Kinderschutzfachkraft (ausgebildet vom Kinderschutzbund nach §8a SGB VIII). Solltest du einen Verdacht haben, dann melde dich also einfach direkt bei ihr – sie berät dich und dein Leitungsteam als „insoweit erfahrene Fachkraft“ und ihr schaut zusammen, wie du/ihr am besten weiter vorgeht!
Wichtig dabei: Das ganze passiert mit anonymisierten Daten vom Kind, vertraulich und absolut unter Schweigepflicht!
Materialien
Ihr findet hier auch noch ein paar Infos von der Stadt Aachen zu dem Thema als Download:

Suse Wagner
Dipl. Sozialarbeiterin/ Dipl. Sozialpädagogin
Systemische Familientherapeutin (DGSF)
Kinderschutzfachkraft nach §8a SGB VIII (DKSB)
Bei Fragen rund um den Kinderschutz – schreibt mir einfach eine Mail mit euren Kontaktdaten und ich komme vorbei, um euch bei dem Thema zu begleiten – anonym, vertraulich und absolut unter Schweigepflicht!
Kontakt
Mail: info@psg-aachen.de
Telefon: +49 (241) 400 490
Diözesanbüro
Trierer Str. 714
52078 Aachen
Öffnungszeiten
Montags bis Donnerstags
9 -13 Uhr